Mit Tradition und Heimatliebe in die Zukunft

Händler, Gastronomen, Partner, Vereine, Vorstandsmitglieder sowie Medienvertreter und Politiker der Region – sie alle versammelten sich am Dienstag, 16.10.2018, in der Ratsstube Schweinheim in Aschaffenburg, um die Präsentation des neuen Markenauftritts der traditionellen Familienbrauerei SCHWIND Bräu hautnah zu erleben.

„Die rund 180 anwesenden Gäste haben uns darin bestätigt, dass in der Region großes Interesse an unserer Brauerei besteht“, freut Gesch.ftsführerin Martina Kunkel-Haas sich über den gelungenen Abend. Die einzige Brauerei in Aschaffenburg legt großen Wert darauf, den Heimatgedanken mit handwerklicher Braukunst zu kombinieren. Daher laufen alle Produktionsschritte in der eigenen Brauerei ab – vom Bierbrauen, über das Lagern bis zur Fass- und Flaschenabfüllung.

Sogar die Aus- und Anlieferung erfolgt durch das eigene Personal mit dem eigenen Fuhrpark. „So erhalten wir ein Stück Kulturgut für die Menschen in der Region und bereichern sie gleichzeitig um junge Ideen“, sagt Kunkel-Haas. Die Mitarbeiterzahl des jungen SCHWIND-Teams ist inzwischen auf acht Personen gestiegen. Außerdem gibt es seit über 30 Jahren wieder einen Auszubildenden für den Beruf des Brauers und Mälzers. Mit zum jungen Team gehört Braumeister Oliver Selzer: „Als Traditionsbrauerei steht für uns der bewusste Genuss von Bier im Vordergrund. Dabei ist der Heimatgedanke fester Bestandteil unserer Biersorten. Für alle Biere verwenden wir daher ausschließlich Hopfen und Malz aus der Region.“

Der Marken-Relaunch demonstriert, wie SCHWIND Bräu Tradition und Zukunft miteinander in Einklang bringt. „Unser Motto Hopfen, Malz und Heimat ist Bestandteil sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen – vom Webauftritt über soziale Medien bis hin zu Logos, Etiketten und Kästen“, kündigt Tobias Brinkmann, Vertriebsleiter, den neuen Markenauftritt der SCHWIND Bräu an. Die Bezüge zur Region sind dabei überall deutlich erkennbar und wirken gleichzeitig modern, beispielsweise mit dem Schloss Johannisburg auf den Etiketten oder dem Main auf den Plakaten.

Unter dem Motto #meinschluckheimat wird der Heimatgedanke auf der neuen Website und auch in den sozialen Medien erlebbar. Ein Gewinnspiel zum Launch des neuen Auftritts wird unter selbigem Motto #meinschluckheimat realisiert. Dazu werden Statements zur Frage „Was bedeutet Heimat für Dich?“ per Video auf den sozialen Kanälen oder per Mail von den Teilnehmern eingeschickt. Das Los entscheidet nach Ablauf des Gewinnspiels – zu gewinnen gibt es eine Brauereibesichtigung für bis zu 20 Personen, einen Hektoliter SCHWIND Bräu inkl. eines Sonnenschirmes und als dritten Preis wird es 5 Kästen SCHWIND Bräu zu gewinnen geben. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann sich hier informieren.