Mit Tradition und Heimatliebe in die Zukunft
Im Oktober 2018 präsentiert die SCHWIND Bräu GmbH ihren neuen Markenauftritt. Mit dem
Marken-Relaunch demonstriert die Brauerei, wie sie Tradition und Zukunft miteinander in
Einklang bringt – vom Logo über die Etiketten bis hin zu den Kästen, dem Webauftritt und den
sozialen Medien. Die Bezüge zur Region sind überall deutlich erkennbar und wirken gleichzeitig
modern, beispielsweise mit dem Schloss Johannisburg auf den Etiketten oder dem Main auf den
Plakaten. Unter dem Motto #meinschluckheimat wird der Heimatgedanke auch in den sozialen
Medien erlebbar.
Gegründet im Jahr 1761 ist die SCHWIND Bräu eine mittelständische Familienbrauerei, die die
handwerkliche Braukunst pflegt. Seit 2014 trägt Martina Kunkel-Haas als Geschäftsführerin die
Verantwortung für das Unternehmen und auch für den Erhalt des Kulturgutes in der Region
rund um Aschaffenburg. Dank Martina Kunkel-Haas bleibt die SCHWIND Bräu als einzige
Brauerei in Aschaffenburg weiterhin bestehen.
Die Geschäftsführerin legt großen Wert darauf, dass die Produktion weiterhin in der eigenenHand liegt – vom Bierbrauen über das Lagern bis zur Fass- und Flaschenabfüllung finden die
Produktionsschritte in der eigenen Brauerei statt. „Wir erhalten ein Stück Kulturgut für die
Menschen in der Region und bereichern sie gleichzeitig um junge Ideen“, sagt Martina Kunkel-
Haas.
Für SCHWIND Bräu bricht eine neue Zeit an. Die Mitarbeiterzahl ist auf acht Personen
angestiegen und nach über 30 Jahren gibt es wieder einen Auszubildenden für den Beruf des
Brauers und Mälzers. Auch neue Sorten wie etwa das „Helle“ wurden in diesem Jahr erfolgreich
eingeführt.